Drei erfahrene
Hospitality-Profis.

Peter Joehnk, Stefan Hoske und Dominik Tanner haben sich in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn intensiv mit Projektgeschäft, Innenarchitektur und Hotel-Gestaltung beschäftigt – jeder mit einem anderen Schwerpunkt, aber alle drei jeweils außerordentlich erfolgreich.

Wer sind id-developers?

Als Berater mit dem Schwerpunkt
„Erfolg im Hospitality-Sektor“
unterstützen wir

Bauprodukt
Hersteller

Investoren

Betreiber

Innen-/Architekten

Dienstleister

Bauprodukt
Hersteller

Investoren

Betreiber

Innen-/Architekten

Dienstleister

Bauprodukt
Hersteller

Investoren

Betreiber

Innen-/Architekten

Dienstleister

Bei strategischen und operativen Fragen zu:

strategie
mit schwerpunkt hoteleinrichtung

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir auf Basis Ihrer Unternehmensstrategie eine Strategie für den Bereich Projektgeschäft mit Schwerpunkt Hospitality inklusive Business Plan und EBIT-Simulation für dieses Segment. Auf Basis eines SWOT-Profils (Ihre Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken in diesem Marktsegment) und der übergeordneten Vertriebsziele erarbeiten wir zusammen realistische OKRs (Key Objectives + Results) und leiten daraus konkrete Maßnahmen ab.
Im gesamten Strategieprozess sind wir für Sie Fachexperten, Ideengeber und Unterstützer. Uns ist wichtig, dass wir einen Erfolgspfad entwickeln, der von Management und Team getragen und unterstützt wird. Wir haben keine vorgefertigten Schablonen, die wir Ihnen überstülpen. Jedes Projekt, jeder Kunde, jeder Markt erfordert eigene kreative Ideen und einzigartige Ansätze.

zielgruppengerechtem marketing
und erfolgreicher kommunikation

Projektgeschäft funktioniert anders als Vertrieb über Fachhandel oder DIY. Die Zielgruppen sind anders und haben andere Erwartungen. Am Anfang steht das Verständnis für Entscheidungsprozesse, Zuständigkeiten und Interessen der an einem Hotelprojekt Beteiligten (Buying Center). Wir helfen Management und Marketing zu verstehen, mit welcher Ansprache an welche Entscheider und Beeinflusser der Projekterfolg gelingt. Das beginnt mit der Kommunikationsstrategie und geht bis zur operativen Entwicklung von Ideen für Tools und Events. Bei der Umsetzung werden wir unterstützt durch erfahrene, mit Hospitality vertraute höchst-professionelle Dienstleister.

aufbau, weiterentwicklung
und qualifizierung des vertriebs

Warum schafft es Ihr Konkurrent immer wieder, seine Produkte in attraktiven Hospitality-Projekten zu platzieren? Welche strategischen und operativen Weichen müssen Sie im Vertrieb stellen, um zur Spitzen-Liga im Hotellerie-, Apartment- und Cruise-Ship-Geschäft zu gehören? Wie steuert man den Projektvertrieb und welche Mitarbeiter braucht man dafür überhaupt? Antworten auf diese Fragen entwickeln wir mit Ihnen, zielgerichtet für Ihre Herausforderungen und Ausgangsbasis. Sobald das Zielbild steht, machen wir uns an Führungssysteme, Trainingsmaßnahmen, Coaching oder Personalbeschaffung entsprechend des Anforderungsprofils und konkreten Bedarfs. Ihre Mitarbeiter pressen wir nicht in ein Korsett, vielmehr arbeiten wir gemeinsam an der Einzigartigkeit Ihres Unternehmens und jedes einzelnen Mitarbeiters zur nachhaltigen Steigerung der Wertschöpfung.

produktdesign mit starkem
anwendungsbezug in der hotellerie

Nicht jedes geniale Produkt ist auch ein Perfect-Fit fürs Projektgeschäft und im Speziellen für die Anwendung in Hotels und Apartmenthäusern oder gar auf Kreuzfahrtschiffen. Peter Joehnk als Produktdesigner und Innenarchitekt und Stefan Hoske als Dipl. Ing. Innenarchitektur haben einen klaren Blick für Ästhetik, Designqualität und Funktionalität eines Produkts. Alle drei ID-Developers haben umfassende Erfahrung im Bereich Hotel-Interior Design und mit Produkten für den Anwendungsfall Hospitality. Wir beraten Sie im Hinblick auf Projekt-Tauglichkeit, Anwender- und Betreiberfreundlichkeit, Investitions- und Betriebskostenauswirkungen aus Sicht der Zielgruppen im Buying Center Hotellerie, Apartment, Cruise Ship. Gerne unterstützen wir Ihre Produktentwickler im Rahmen von Design-Workshops, als Devils Advocate, Fachberater oder im Rahmen von moderierten Anwender-Panels.

kommunikation
mit der zielgruppe

Nicht jede Message, die bei Ihren Fachhandelskunden und Anwendern verfängt, überzeugt sofort im Buying Center Hospitality. Architekten, Innenarchitekten, Fachplaner, Investoren, Developer, Betreiber und Installateure/ Verarbeiter haben im Hospitality-Projekt teils diametrale Erwartungshaltungen und dahinterliegende Interessen. Wir kennen diese Zielgruppen, ihre Rolle im Prozess und identifizieren zusammen mit unseren Auftraggebern die schlagkräftigsten Argumente. Gemeinsam mit Ihren Experten und externen Dienstleistern entwickeln wir Kommunikationskonzepte, die überzeugen und ihre Wirkung nicht verfehlen. Unser Ziel ist, Ihre Wertschöpfung langfristig zu steigern. Daher raten wir nur zu Zielen und Maßnahmen, die uns selbst eingängig und erfolgversprechend für die Zielgruppe erscheinen. Da sind wir eben ganz die erfahrenen Praktiker. Aber immer gerne mit einer Prise Kreativität, Humor und Leichtigkeit. Einzigartig eben.

Bei strategischen und operativen Fragen zu:

strategie
mit schwerpunkt hoteleinrichtung

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir auf Basis Ihrer Unternehmensstrategie eine Strategie für den Bereich Projektgeschäft mit Schwerpunkt Hospitality inklusive Business Plan und EBIT-Simulation für dieses Segment. Auf Basis eines SWOT-Profils (Ihre Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken in diesem Marktsegment) und der übergeordneten Vertriebsziele erarbeiten wir zusammen realistische OKRs (Key Objectives + Results) und leiten daraus konkrete Maßnahmen ab.
Im gesamten Strategieprozess sind wir für Sie Fachexperten, Ideengeber und Unterstützer. Uns ist wichtig, dass wir einen Erfolgspfad entwickeln, der von Management und Team getragen und unterstützt wird. Wir haben keine vorgefertigten Schablonen, die wir Ihnen überstülpen. Jedes Projekt, jeder Kunde, jeder Markt erfordert eigene kreative Ideen und einzigartige Ansätze.

zielgruppengerechtem marketing
und erfolgreicher kommunikation

Projektgeschäft funktioniert anders als Vertrieb über Fachhandel oder DIY. Die Zielgruppen sind anders und haben andere Erwartungen. Am Anfang steht das Verständnis für Entscheidungsprozesse, Zuständigkeiten und Interessen der an einem Hotelprojekt Beteiligten (Buying Center). Wir helfen Management und Marketing zu verstehen, mit welcher Ansprache an welche Entscheider und Beeinflusser der Projekterfolg gelingt. Das beginnt mit der Kommunikationsstrategie und geht bis zur operativen Entwicklung von Ideen für Tools und Events. Bei der Umsetzung werden wir unterstützt durch erfahrene, mit Hospitality vertraute höchst-professionelle Dienstleister.

aufbau, weiterentwicklung
und qualifizierung des vertriebs

Warum schafft es Ihr Konkurrent immer wieder, seine Produkte in attraktiven Hospitality-Projekten zu platzieren? Welche strategischen und operativen Weichen müssen Sie im Vertrieb stellen, um zur Spitzen-Liga im Hotellerie-, Apartment- und Cruise-Ship-Geschäft zu gehören? Wie steuert man den Projektvertrieb und welche Mitarbeiter braucht man dafür überhaupt? Antworten auf diese Fragen entwickeln wir mit Ihnen, zielgerichtet für Ihre Herausforderungen und Ausgangsbasis. Sobald das Zielbild steht, machen wir uns an Führungssysteme, Trainingsmaßnahmen, Coaching oder Personalbeschaffung entsprechend des Anforderungsprofils und konkreten Bedarfs. Ihre Mitarbeiter pressen wir nicht in ein Korsett, vielmehr arbeiten wir gemeinsam an der Einzigartigkeit Ihres Unternehmens und jedes einzelnen Mitarbeiters zur nachhaltigen Steigerung der Wertschöpfung.

produktdesign mit starkem
anwendungsbezug in der hotellerie

Nicht jedes geniale Produkt ist auch ein Perfect-Fit fürs Projektgeschäft und im Speziellen für die Anwendung in Hotels und Apartmenthäusern oder gar auf Kreuzfahrtschiffen. Peter Joehnk als Produktdesigner und Innenarchitekt und Stefan Hoske als Dipl. Ing. Innenarchitektur haben einen klaren Blick für Ästhetik, Designqualität und Funktionalität eines Produkts. Alle drei ID-Developers haben umfassende Erfahrung im Bereich Hotel-Interior Design und mit Produkten für den Anwendungsfall Hospitality. Wir beraten Sie im Hinblick auf Projekt-Tauglichkeit, Anwender- und Betreiberfreundlichkeit, Investitions- und Betriebskostenauswirkungen aus Sicht der Zielgruppen im Buying Center Hotellerie, Apartment, Cruise Ship. Gerne unterstützen wir Ihre Produktentwickler im Rahmen von Design-Workshops, als Devils Advocate, Fachberater oder im Rahmen von moderierten Anwender-Panels.

kommunikation
mit der zielgruppe

Nicht jede Message, die bei Ihren Fachhandelskunden und Anwendern verfängt, überzeugt sofort im Buying Center Hospitality. Architekten, Innenarchitekten, Fachplaner, Investoren, Developer, Betreiber und Installateure/ Verarbeiter haben im Hospitality-Projekt teils diametrale Erwartungshaltungen und dahinterliegende Interessen. Wir kennen diese Zielgruppen, ihre Rolle im Prozess und identifizieren zusammen mit unseren Auftraggebern die schlagkräftigsten Argumente. Gemeinsam mit Ihren Experten und externen Dienstleistern entwickeln wir Kommunikationskonzepte, die überzeugen und ihre Wirkung nicht verfehlen. Unser Ziel ist, Ihre Wertschöpfung langfristig zu steigern. Daher raten wir nur zu Zielen und Maßnahmen, die uns selbst eingängig und erfolgversprechend für die Zielgruppe erscheinen. Da sind wir eben ganz die erfahrenen Praktiker. Aber immer gerne mit einer Prise Kreativität, Humor und Leichtigkeit. Einzigartig eben.

Schwerpunkt ist die Hospitality-Branche
sowie angrenzende Bereiche wie

serviced apartments

senior living

cruise-ships

gastliche Immobilien aller Art inklusive Büros und Firmengebäude mit besonderer Aufenthaltsqualität

Für unsere Kunden sind wir je nach Bedarf und Projekt

Berater und
Experten

Vorturner und
stille Helfer
Netzwerker und
Branchenkenner
Vertriebsprofis
und Zuhörer
Möglichmacher
und Problemlöser
Investoren-, Betreiber-,
Designer-, Architekten-
und Industrie-Versteher
Wertschöpfungssteigerer
und Moderatoren
Langfristige Partner
und gerne auch Freunde
Ergebnis- und
Menschenorientiert